Navigation
Statistik
Heute: |
1.185 |
Monat: |
34.821 |
Gesamt: |
5.846.827 |
Mitglieder - Login
Registrierung
Passwort vergessen |
Geschichte |
Ereignisse in der Vergangenheit. |
20.04.2018 um 13:16 Uhr - Sonny |
2018
Am 1.1.2018 zählt die Lahn Sin(n)fonie 67 aktive und 7 Fördermitglieder. Die Aktiven teilen sich auf in 32 Musiker/innen unter 18 und 35 Musiker/innen ab 18 Jahren. Diese sind verteilt in Haupt- und Ausbildungsorchester. |
20.04.2018 um 13:13 Uhr - Sonny |
2017[u]
Am 1.1.2017 hat die Lahn Sin(n)fonie 79 aktive Mitglieder und 5 Fördermitglieder.
Die Aktiven teilen sich auf in 49 unter 18 Jahren und 30 ab 18 Jahren.
Das Hauptorchester hatte 41 Proben und 5 Auftritte, das Ausbildungsorchester 35 Proben und 2 Auftritte.
Dazu kamen noch einige Proben für eine kleine Besetzung und 2 Auftritte für diese.
Der Vorstand traf sich zu 7 Sitzungen.
|
19.12.2016 um 08:54 Uhr - Sonny |
2016
Der Verein zählt 82 Mitglieder. Davon sind 55 Aktive unter 18 Jahren, 19 Aktive ab 18 Jahren und 8 Fördermitglieder. Die Aktiven teilen sich auf in Ausbildungsorchester (30) und Hauptorchester (44).
Januar:
24.1.: Neujahrskonzert "Ab in den Urlaub" in Dausenau
April:
24.4.: Konzert des Hauptorchesters mit dem Singkreis'70 in Koblenz
Mai:
20.5.: Jahreshauptversammlung
Juni:
24.6.: Sommerkonzert der Lahn Sin(n)fonie im Bürgerhaus in Nastätten
September:
24.9.: Auftritt des Hauptorchesters beim Michelsmarkt in Nassau
Oktober:
29.10.: Umzug des Orchesters ins Günter-Leifheit-Kulturhaus
November:
4.11.: 1. Probe im neuen Probenraum
12.11.: Herbstkonzert des MGV Miehlen unter Mitwirkung des Hauptorchesters der Lahn Sin(n)fonie
Dezember:
4.12.: Auftritt des Hauptorchesters beim Adventsmarkt in Nassau
|
18.05.2016 um 08:58 Uhr - Sonny |
2015
Januar:
Der Verein zählt 90 Mitglieder. Davon sind 65 aktive Mitglieder unter 18 Jahren, 19 über 18 Jahre und 6 Fördermitglieder. Die aktiven Musiker/innen verteilen sich auf Hauptorchester (54) und Ausbildungsorchester (30).
09. bis 11.01.: Probenwochenende des Hauptorchesters
25.01.: Neujahrskonzert in der Stadthalle Nassau
30.01.: Spieleabend
April
17.4.: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Mai:
9.5.: Auftritt des Ausbildungsorchesters beim "Klangfestival der Musik"
25.5.: Auftritt des Hauptorchesters beim Partnerschaftstreffen in Nassau
Juni:
12. bis 14.6.: Probenwochenende des Hauptorchesters
27.6.: Intensivprobentag des Ausbildungsorchesters
September
27.9.: Auftritt des Hauptorchesters beim Michelsmarkt in Nassau
Oktober
9. bis 11.10.: Probenwochenende des Hauptorchesters
November:
13./14.11.: Konzertprobentage
21.11.: Jahreskonzert "Ab in den Urlaub" in Dachsenhausen
Dezember:
6.12.: Auftritt des Hauptorchesters beim Weihnachtsmarkt in Nassau
Im Jahr 2015 fanden für das Ausbildungs- und Hauptorchester jeweils 35 Proben statt, zusätzlich für das Hauptorchester 4 Probenwochenenden und für das Ausbildungsorchester 2 intensive zusätzliche Probentage am Wochenende; für das Hauptorchester 5 Auftritte (+ ein Auftritt für eine kleine Besetzung) und für das Ausbildungsorchester 3 Auftritte.
Außerdem traf sich der Vorstand zu 10 Sitzungen.
|
29.01.2015 um 17:34 Uhr - Sonny |
2014
Januar: Der Verein zählt 66 Mitglieder, davon sind 41 Aktive unter 18 Jahren, 22 Aktive ab 18 Jahren und 3 Fördermitglieder.
12.01.: Neujahrskonzert mit tonArt "MundGeblasen"
Februar:
07.02.: Spieleabend und gemütliches Beisammensein
14.02.: Jahreshauptversammlung
April:
04.04.: Infoabend bzgl. Ausbildungsorchester
Mai:
09.05.: 1. Probe unseres Ausbildungsorchesters unter der musik. Leitung von Katja Schmaglinski
Juli:
05./06.07.: Probenwochenende
20.07.: Konzert im Limeskastell Pohl (Abbruch nach der Pause wegen Regen)
September:
21.09.: 2. Auflage unseres "Limes-Konzertes", in der Stadthalle Nassau
November:
22.11.: Jahreshauptversammlungen des Kreismusikverbandes und der Kreismusikjugend
Im Jahr 2014 fanden 43 Proben, 1 Probenwochenende, 7 Auftritte (+ 3 Auftritte für eine kleine Besetzung) und 3 Vorstandssitzungen statt. |
06.01.2014 um 13:09 Uhr - Sonny |
2013
Januar: Der Verein zählt 52 Mitglieder. Davon sind 34 aktive Mitglieder unter 18 Jahren, 15 über 18 Jahre und
3 Fördermitglieder.
25. Januar: Spieleabend und gemütliches Beisammensein
1. bis 3. März: Probenwochenende
8. März: Jahreshauptversammlung
12. bis 14. April: Probenwochenende
6. bis 9. September: Probenwochenende
14. September: 1. Jahreskonzert "Ein Fernsehabend"
2./3. November: Probenwochenende
Im Jahr 2013 fanden 42 Proben, 4 Probenwochenenden, 3 Vorstandssitzungen und 8 Auftritte (+3 Auftritte für eine kleine Besetzung) statt. |
14.02.2013 um 14:31 Uhr - Sonny |
2012
Januar: Der Verein zählt 46 Mitglieder. Davon sind 33 aktive Mitglieder unter 18 Jahren, 9 über 18 Jahre und 4 Förder-
Mitglieder.
6. Januar: Spieleabend und gemütliches Beisammensein
20./21. April: Probenwochenende in der Freiherr-vom-Stein-Grundschule in Nassau
11. Mai: Vorstellung der neuen Vereins-Accessoires beim Auftritt
25. bis 29. Mai: Fahrt nach Pont Chateau (Frankreich)
15. Juni: 1. Jahreshauptversammlung
18. August: Drachenbootrennen
2./3. November: Probenwochenende in der Grundschule
Im Jahr 2012 fanden 41 Proben, 13 Auftritte (+2 Zusatzauftritte für eine kleine Besetzung), 2 Vorstandssitzungen und 2 Probenwochenenden statt.
2011
26. Januar: Informationsveranstaltung zum "Symphonischen Ensemble Nassau" unter der Schirmherrschaft des
Stadtbürgermeisters Armin Wenzel im Keller des Günter-Leifheit-Kulturhauses.
In Petra Wiegand und Kay Gutjahr fand er engagierte Mitstreiter, die ihn unterstützten.
11. Februar: 1. Probe unter der musikalischen Leitung von Kay Gutjahr
14. Mai: Gründungsversammlung des Vereins "Lahn Sin(n)fonie Blasorchester Nassau e.V."
12. Juni: 1. Auftritt im Schwimmbad Nassau, anlässlich des Partnerschaftstreffens
12. November: Jahreshauptversammlung des Kreismusikverbandes Westerwald
- der Antrag der Lahn Sin(n)fonie auf Aufnahme wurde einstimmig angenommen
Im Jahr 2011 fanden 4 Auftritte, 38 Proben und 2 Vorstandssitzungen statt
|
|